Vorrunde
1.Spieltag: Samstag, 2.August 2003 FC Gundelfingen - FC Augsburg 2 0:0
Vor 200 Zuschauern spielten sich die Grün-Weissen zahlreiche gute Torchance während der gesamten 90 Minuten heraus, aber konnten den Ball einfach nicht im Kasten des Gegners versenken. Björn Nauenburg und Dirk Friese wurden ein ums andere Mal von Flanken Binders und Raßbichlers gut angespielt. Durch die beiden Platzverweise auf der Seite der Augsburger waren die Gundelfinger am Ende der Partie zwar drückend überlegen, schafften es aber einfach nicht, den entscheidenden Treffer zu markieren. Es war aber auf jeden Fall ein guter Start in die neue BOL-Saison. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
2.Spieltag: Mittwoch, 6.August 2003 TSV Marktoberdorf - FC Gundelfingen 1:2 (0:0)
Die erste Halbzeit war zwar nicht der Renner, aber die zweiten 45 Minuten entschädigten die Fans dafür umso mehr. Und so kam es, dass die Gundelfinger innerhalb einer Viertelstunde 2:0 führten. Die Treffer erzielten "Bomber" Dirk Friese (56.Minute) und Michael Unger (69.Minute). Durch Leichtsinn der FCGler kam der TSV Marktoberdorf 10 Minuten vor dem Schlusspfiff zum Anschlusstreffer, was bedeutete, dass der FC Gundelfingen nochmals aufpassen musste. Aber ausser einem Lattentreffer passierte nichts mehr und so kam der FCG zu seinem ertsen Sieg in der neuen Saison. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
3.Spieltag: Samstag, 9.August 2003 FC Gundelfingen - TSV Babenhausen 1:0 (1:0)
Der FCG machte von Anfang an Druck und kam verdient zur frühen Führung durch Rainer Mayer (19.Minute). Die 200 Zuschauer sahen, wie sich der FC Gundelfingen eine Torchance nach der anderen herausspielte. Vom TSV Babenhausen war in den 90 Minuten nicht viel zu sehen und so war der 1:0-Erfolg der Grün-Weissen mehr als verdient. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
4.Spieltag: Samstag, 16.August 2003 TSV Landsberg - FC Gundelfingen 4:1 (4:0)
Der Pausenpfiff rettete die Gundelfinger vor einem Debakel, denn in der 2.Halbzeit versuchten die Grün-Weissen den 0:4-Halbzeitstand vergessen zu machen. Doch auch die Einwechslungen von Björn Nauenburg, der in der 49.Minute den 1:4-Anschlusstreffer besorgte, und Tobias Schieferle reichten nicht aus, um eine Aufholjagd zu beginnen. Die Konzentration muss jetzt dem Derby am Mittwoch gegen den Tabellenführer aus Nördlingen gelten. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
5.Spieltag: Mittwoch, 20.August 2003 FC Gundelfingen - TSV Nördlingen 0:0
Das Derby zwischen dem FC Gundelfingen und dem TSV Nördlingen war wesentlich spannender als das Ergebnis es vermuten lässt. Die 350 Zuschauer im Gundelfinger Schwabenstadion sahen einen offenen Schlagabtausch. Dabei war zu beobachten, dass die FCler agierten und die TSVler nur reagierten. In der 90.Minute hätte fast der eingewechselte Thomas "Hugo" Mödinger das 1:0 für die Grün-Weissen besorgt, doch der Ball strich knapp am linken Lattenkreuz vorbei. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
6.Spieltag: Samstag, 23.August 2003 1.FC Sonthofen - FC Gundelfingen 3:0 (1:0)
Schon nach 4 Minuten lagen die Gundelfinger mit 0:1 hinten und waren somit von Beginn an besonders gefordert. Doch keinen der sich bietenden Chancen konnten die FCGler nutzen. Und so kam es, wie es kommen musste, Sekunden nach dem Wiederanpfiff der Partie schossen die Sonthofer zum unverdienten 2:0 ein. Einen weiteren Konter nutzten sie rund 15 Minuten später, der den K.O.-Schlag für die Grün-Weissen besorgte. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
7.Spieltag: Samstag, 30.August 2003 FC Gundelfingen - 1.FC Stätzling 2:0 (1:0)
Vor 160 Zuschauern konnte der FCG zwar nicht spielerisch überzeugen, doch die beiden Tore von Dirk Friese (1.Minute) und Thomas "Hugo" Mödinger ( 76.Minute) sind durch gute Kombinationen über die linke Seite entstanden. Tobias Schieferle und Martin Hartmann stiessen immer wieder über den linken Flügel Richtung gegnerischen Strafraum und versorgten die Stürmer mit Flanken und Pässen. In den zweiten 45 Minuten beschränkte sich der FC Gundelfingen dann nur noch auf Konter, wobei einer zum 2:0 führte. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
8.Spieltag: Samstag, 6.September 2003 TSV Krumbach - FC Gundelfingen 0:3 (0:1)
Die Gundelfinger hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle. Und so waren die 3 Tore nur eine logische Folge dieser Überlegenheit. Björn Nauenburg traf in der 10.Minute zum 1:0-Halbzeitstand. Die folgenden Konter nutzten die FCGler in der 65.Minute durch Rainer Mayer und in der 78.Minute durch Andreas Binder. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
9.Spieltag: Samstag, 13.September 2003 FC Gundelfingen - TSV Bobingen 0:2 (0:1)
Gleich in der 1.Minute hatten beide Mannschaften eine glasklare Torchance, die auf Gundelfinger Seite Daniele Maccario nicht nutzen konnte. Die FCGler waren zwar in den ersten 20 Minuten spielbestimmend, konnten aus den Chancen aber keinen Profit erzielen. Und so ging es mit einem indirekten Eckballtreffer vom TSV Bobingen in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit lief beim FC Gundelfingen so gut wie nichts mehr zusammen. Eine der Konterchancen nutzten die Bobinger zur Entscheidung. Die Leistung der Grün-Weissen war für die 150 Zuschauer im Schwabenstadion wie ein Schlag ins Gesicht. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
10.Spieltag: Samstag, 20.September 2003 SpVgg Kaufbeuren - FC Gundelfingen 1:2 (1:1)
Mit großen Personalsorgen trat der FC Gundelfingen in Kaufbeuren an und lag schon nach der 1.Minute zurück. Doch die FCGler steckten nicht auf und erzielten bereits 5 Minuten später den 1:1-Ausgleich durch Roland Bühringer. Nun war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, den die Grün-Weissen für sich entschieden. Denn in der 82.Minute wechselte sich FCG-Trainer Peter Schmid selbst ein und schoss den Ball in der 93.Minute an die Querlatte. Der Ball sprang vor die Füsse des ebenfalls eingewechselten Thomas "Hugo" Mödinger, der ihn im zweiten Anlauf im Netz versenkte. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
11.Spieltag: Samstag, 27.September 2003 FC Gundelfingen - FC Affing 0:3 (0:2)
Was war nur los mit dem FCG? In den ganzen 90 Minuten kam absolut kein Spielfluss und keine Leidenschaft bei den Grün-Weissen auf. Dadurch luden die Gundelfinger den FC Affing zum Tore schießen ein. Vor 190 Zuschauern stand es bereits zur Pause 0:2. Und hätten die Affinger cleverer die Feldüberlegenheit ausgenutzt, wäre auch ein 0:5 oder ein 0:6 im Möglichen gewesen. Mit diesem Rückschlag verliert der FC Gundelfingen den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
12.Spieltag: Samstag, 4.Oktober 2003 TSV Kottern - FC Gundelfingen 1:1 (1:0)
In der ersten Hälfte war vom FCG so gut wie nichts zu sehen und so führte der TSV Kottern zur Halbzeit 1:0. Aber in der 2.Halbzeit machte dann der FC Gundelfingen sein Spiel und kam in der 76.Minute durch Thomas "Hugo" Mödinger zum Ausgleichstreffer. 10 Minuten später hätte er sogar noch den Siegtreffer nach einem schönen Zuspiel von Tobias Stegherr markieren können. Das Kuriose am Spiel war, dass sowohl FCG-Trainer Peter Schmid, der in der 88.Minute vom Platz flog, als Spieler als auch FCG-A-Jugend-Trainer Thomas Jahn, der 569 Spiele für die Grün-Weissen als Stürmer bestritt, im Tor zum Einsatz kam. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
13.Spieltag: Samstag, 11.Oktober 2003 FC Gundelfingen - BC Rinnenthal 0:1 (0:0)
Die 120 Zuschauer im Gundelfinger Schwabenstadion sahen das wohl schlechteste Spiel seit Jahren. Ausser Thomas Jahn im Tor blieben alle FCGler weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Torchancen entstanden nur durch kapitale Abwehrschnitzer auf beiden Seiten. Bei den Gundelfingern vergaben Rainer Mayer, Dirk Friese und Uwe Raßbichler mehr als 100% Chancen. Doch am Ende standen die Grün-Weissen mit leeren Händen da, weil der BC Rinnenthal in der 91.Minute das glückliche Siegtor erzielte. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
14.Spieltag: Sonntag, 19.Oktober 2003 TSV Hilgertshausen - FC Gundelfingen 0:1 (0:0)
Der TSV Hilgertshausen hatte schon vor dem Spiel mit einem sicheren Sieg gerechnet, doch da machten die FCGler dem TSV einen Strich durch die Rechnung, denn in der 63.Minute machte Rainer Mayer das "goldene Tor" zum 1:0. Es war bereits der 4.Auswärtssieg. Aber zu Hause klappt es hinten und vorne nicht. Gegen den ASV Fellheim muss an die kämpferisch gute Partie in Hilgertshausen unbedingt angeknüpft werden. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
15.Spieltag: Samstag, 25.Oktober 2003 FC Gundelfingen - ASV Fellheim 4:0 (1:0)
110 Zuschauer sahen das Ende der schwarzen Serie des FCG im heimischen Schwabenstadion. Die Gundelfinger spielten sich zahlreiche Chancen heraus, aber das erste Tor fiel per Foulelfmeter (Thomas Mödinger, 20.Minute). Kurz nach der Halbzeitpause erhöhten Rainer Mayer (52.Minute) und Kapitän Uwe Raßbichler (56.Minute) zum 3:0-Zwischenstand. In der 83.Minute traf dann Tayfun Oflaz zum verdienten Endstand von 4:0. In der 80. und 85.Minute gab es noch zweimal gelb-rot gegen den FCG. Zum einen traf es Martin Hartmann, zum anderen konnte Tobias Stegherr 5 Minuten früher zum Duschen gehen. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
16.Spieltag: Sonntag, 2.November 2003 TSG Thannhausen - FC Gundelfingen 1:0 (0:0)
Beim Tabellenzweiten Thannhausen spielte der FC Gundelfingen absolut ebenbürtig mit. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und so wäre ein 0:0 das wohl fairste Endergebnis gewesen. In der 87.Minute kassierte dann Günter Gebhardt, der nach 4 Wochen Verletzungspause wieder im Tor stand, doch noch das unglückliche 0:1. Ausführlicher Spielbericht von Walter Brugger
17.Spieltag: Samstag, 8.November 2003, 14.30 Uhr FC Gundelfingen hat spielfrei.